Weitere Schreibweisen
Leucin ist auch unter L-Leucin bekannt.
Funktionen und Wirkung von Leucin
Leucin ist eine essentielle Aminosäure und gehört zu den verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs).
Sie muss über die Nahrung zugeführt werden, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Leucin ist stark am Aufbau von neuem Gewebe beteiligt und hemmt den Abbau des Muskelgewebes. Vor allem der Proteinstoffwechsel in der Muskulatur und in der Leber ist von den BCAAs abhängig. Leucin fördert die Regeneration und ist aufgrund seines anti-katabolen und muskelaufbaufördernden Effekts sowie seiner stimulierenden Wirkung des Insulinausstoßes als Nahrungsergänzungsmittel bei Kraftsportlern und Bodybuildern sehr beliebt.
Quellen und Vorkommen von Leucin
Folgende Lebensmittel haben einen hohen Leucinanteil:
- Weizenvollkornmehl
- Rindfleisch
- Lachs
- Erbsen, getrocknet
- Walnüsse
- Eier
- Kakao
- Hirse, Hafer, Mais
Supplements, die Leucin enthalten
- Perfect EAA
- Perfect Pre 3.0
- Perfect Post 2.0
- Perfect ISO Whey Isolat
- Perfect Whey Protein
- Perfect Vegan 2.0
- Perfect Protein
- Only One
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |